CDU-Kandidaten für die Wahlen der Ortsräte

 Auf der Mitgliederversammlung am 15. Juni 2021 hat der CDU-Ortsverband Aligse-Kolshorn-Röddensen-Steinwedel seine Kandidaten für die Wahlen für die beiden Ortsräte aufgestellt. 

Für den Ortsrat Aligse-Kolshorn-Röddensen kandidiert der amtierende Ortsbürgermeister Frank Seger auf dem ersten Listenplatz. Nach seinem Eintritt in die CDU ist er der klare Spitzenkandidat für die Drei-Dörfer-Gemeinschaft. Gefolgt wird er von Dirk Bödecker aus Kolshorn und Dirk Hense aus Röddensen. Ergänzt wird die Liste mit Rolf Hirschberg und Martin Schiweck aus Aligse.

„Ich habe mich bewusst auf den letzten Listenplatz setzen lassen“, so Martin Schiweck, „da mein Focus auf eine weitere politische Mitarbeit im Rat der Stadt Lehrte liegen soll.“ 

In Steinwedel führt wieder Ralf Wengorsch die Liste für den Ortsrat an. Der bisherige stellvertretenden Ortsbürgermeister wird erneut gefolgt von Jürgen Albrecht. Auf den weiteren Plätzen kandidieren Jens Rosenbaum und Torsten Gill. 

Während der Corona-Pandemie war es eine besondere Herausforderung, Interessierte für die Mitarbeit in der Kommunalpolitik zu gewinnen. Die CDU wird wieder aktive politische Arbeit in den beiden Ortsräten leisten und sich an der örtlichen Gestaltung zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in den vier Orten beteiligen. Dazu wird es rechtzeitig jeweils ein Wahlprogramm geben. 

Auf dem Foto sehen Sie (von links) Frank Seger, Dirk Hense, Martin Schiweck und Rolf Hirschberg für den Ortsrat Aligse-Kolshorn-Röddensen und Jürgen Albrecht mit Ralf Wengorsch für den Ortsrat Steinwedel.

 

Frank Seger schließt sich der CDU-Fraktion im Ortsrat an

Der parteilose Ortsbürgermeister Frank Seger schließt sich der CDU-Fraktion im Ortsrat Aligse-Kolshorn-Röddensen an. „Wir sind inhaltlich bei zentralen kommunalpolitischen Themen auf einer Linie“, so Frank Seger in einem Gespräch mit den CDU-Vorsitzenden Martin Schiweck.

In Aligse gibt es ein dominantes Thema: Die geplante Ansiedelung eines ALDI-Logistikzentrums.

Hier hatte Frank Seger von Beginn an Bedenken und traf damit den Nerv vieler Bürger. Zahlreiche Beratungen und Gespräche, unter anderen mit der ehemaligen Bürgerinitiative, dem heutigen Verein für Dorferhaltung und Umweltschutz e.V., brachten das Vorhaben in neue Bahnen.

Als auch die CDU Lehrte mit dem Bürgermeister Frank Prüße dieses Vorhaben an diesem Platz für falsch erklärte, begann bereits eine Zusammenarbeit von Frank Seger mit der CDU-Fraktion im Ortsrat. „Nun denken und planen wir für die gemeinsame Zukunft“, so Seger. Diese wird mit dem formalen Akt des Anschlusses an die CDU-Fraktion deutlich. Die neue Mehrheit im Ortsrat möchte für verlässliche Arbeit in den drei Ortschaften sorgen. „Viele Bürgerinnen und Bürger haben mit Blick auf die Kommunalwahl 2021 bereits nach einer Zusammenarbeit gefragt“, so Schiweck. Frank Seger lebt in Aligse und ist seit 2011 als Ortsbürgermeister für Drei-Dörfer-Gemeinschaft Aligse-Kolshorn-Röddensen aktiv.

 

 

Mit freundlichen Grüßen aus Aligse.

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Aligse, Kolshorn, Röddensen und Steinwedel,

in Niedersachsen gelten ab 22. Juni 2020 folgende Neuerungen im Rahmen der Bekämpfung der Corona-Pandemie gemäß der „Niedersächsischen Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus“:

 

 

Weiterhin besteht eine landesweite Pflicht zum Tragen einer einfachen Mund-Nasen-Bedeckung für Fahrgäste im Personenverkehr und Kundinnen und Kunden im Einzelhandel.

Bitte halten Sie sich daran und befolgen Sie auch weiterhin die Einhaltung der Abstand- und Hygieneregeln, um das Ansteckungsrisiko weiter zu minimieren!

Damit Sie weiterhin gut informiert sind, haben wir hier für Sie die wichtigsten Informationenquellen zusammengestellt:

Informationen zur Corona Warn-App der Bundesregierung: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app

Aktuelle Informationen der Landesregierung zum Coronavirus:

https://www.niedersachsen.de/Coronavirus

Darstellung nach Landkreisen mit interaktiver Karte:

https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/.

Corona-Virus in der Region Hannover

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Gesundheitsschutz/Coronavirus-in-der-Region-Hannover

Stadt Lehrte

https://www.lehrte.de/de/corona-informationen.html

KfW-Corona-Hilfe: Kredite für Unternehmen

https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Unternehmen.html

Bleiben Sie gesund!

Ihre CDU Aligse – Kolshorn – Röddensen – Steinwedel

Frank Prüße trifft: Volles Haus in Aligse

Am Freitagabend fand in Aligse eine weitere Diskussionsrunde „Prüße trifft:“ statt. Bei dem Besuch von Frank Prüße bei der Bürgerinitiative (BI) Bürgerinitiative Aligse-Kolshorn-Röddensen, Verein für Dorferhaltung und Umweltschutz e.V. waren ca. 80 Einwohnerinnen und Einwohner erschienen.

Zu Beginn der Veranstaltung stellte sich Frank Prüße vor und nannte seine Ideen, seine Forderungen und seine Sichtweise zu den  aktuellen politischen Themen in Lehrte.

Als geladene Gäste waren der Ortsbürgermeister Frank Seger, sein Stellvertreter Martin Schiweck, sowie Dr. Doris Rohjans und Dr. Otto Lüders als Vertreter der BI anwesend.

Anschließend übergab Prüße das Wort an Herrn Dr. Lüders, der die aktuelle Situation rund um „ALDI“  in Aligse aus Sicht der BI schilderte.

In der folgenden lebhaften Diskussion wurden von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern Sorgen und Ängste geäußert, wenn die Gewerbefläche wirklich als Industriegebiet für einen Logistikbetrieb der Fa. ALDI genutzt wird. Wiederholt wurden auch andere mögliche Standorte in Lehrte als Alternative genannt. Deutlich war die breite Ablehnung durch die Mitglieder der BI zu spüren.

Eng verknüpft mit diesem Thema ist in Aligse der Verkehrslärm. Durch Autobahn, B443, Eisenbahn und Flugverkehr kommt der Lärm wirklich von allen Seiten. Auch hier wurde über die aktuelle Situation und Lösungsansätze gesprochen.

„Ich bin heute hier, um mir ein Bild der Bedenken der BI zu machen“, so Frank Prüße, „und freue mich über die große Resonanz und die sachliche Diskussion“.

Nach gut 90 Minuten bedankte sich der CDU-Bürgermeisterkandidat bei der BI und den Anwesenden für den informativen Abend.

Frank Prüße trifft: Die Bürgerinitiative in Aligse

 

Am Freitag, dem 29. März 2019 um 17:00 Uhr lädt Frank Prüße zu seiner Veranstaltung bei „Konstantinos Event“ nach Aligse, Peiner Heerstraße 18, ein.

Im Rahmen der Themenreihe „Frank Prüße trifft:“ stellt sich der CDU-Bürgermeisterkandidat der Bürgerinitiative Aligse-Kolshorn-Röddensen, Verein für Dorferhaltung und Umweltschutz e.V. zum Gespräch. Zentrales Thema ist die geplante „ALDI-Ansiedlung“ in Aligse. Hier möchte Frank Prüße seine Sichtweise darstellen und mit den Bürgerinnen und Bürgern einen Dialog führen. Mitten in der aktuellen Beratungsfolge der städtischen Gremien nimmt er sich dieses Themas an und stellt seine politischen Ziele vor.

„Bei der öffentlichen Veranstaltung rechne ich mit großer Resonanz“, so Frank Prüße. „Mir ist hierbei ein sachliche Diskussion unter Berücksichtigung der aktuellen Fakten wichtig“.

CDU-Vorsitzende wiedergewählt

Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Aligse-Kolshorn-Röddensen-Steinwedel am 7. Februar 2019 im „Café Sahneschnitte“ in Steinwedel wurden die Vorsitzenden wiedergewählt.

Vorsitzender bleibt Martin Schiweck aus Aligse, sein Vertreter bleibt Ralf Wengorsch aus Steinwedel.

Beide sind auch die stellvertretenden Ortsbürgermeister in ihren Orten sowie Mitglieder im Rat der Stadt Lehrte.

Zum Schatzmeister wurde Dirk Bödecker aus Kolshorn neu gewählt, neue Schriftführerin ist Natascha Bühring aus Steinwedel.

Termine des CDU-Stadtverbandes Lehrte und seiner Ortsverbände

Vorstand

Martin Schiweck

Martin Schiweck

Vorsitzender

Geburtsjahr: 1961
Betriebswirt

Tannenweg 17
31275 Lehrte-Aligse

Telefon: 05132 56377
E-Mail senden

 


 

 

Ralf Wengorsch

stellv. Vorsitzender

Geburtsjahr: 1962
Selbst. Entwicklungs-Ingenieur

Dorfstr. 89A
31275 Lehrte-Steinwedel

Telefon: 05136 896125
E-Mail senden

 


 

 

Natascha Bühring

Schriftführerin

Geburtsjahr: 1983
Bürokauffrau

Depenauer Weg 5
31275 Lehrte-Steinwedel

Telefon:
E-Mail senden

 


 

 

Dirk Bödecker

Dirk Bödecker

Schatzmeister


Geburtsjahr: 1961
Landwirt

Unter den Linden 4
31275 Lehrte-Kolshorn

Telefon: 05136/2659
E-Mail senden

 

Für Sie im Lehrter Stadtrat und Ortsrat Aligse-Kolshorn-Röddensen

 

 

Martin Schiweck

Martin Schiweck

stellv. Ortsbürgermeister

Geburtsjahr: 1961
Betriebswirt

Tannenweg 17
31275 Lehrte-Aligse

Telefon: 05132 56377
E-Mail senden

Gremien: Rat der Stadt, Ausschuss für Sport und Freizeit, Ausschuss für Umweltschutz und Landschaftspflege

 


 

Für Sie im Lehrter Stadtrat und Steinwedeler Ortsrat

 

 

 

Ral Wengorsch

Ralf Wengorsch

stellv. Fraktionsvorsitzender
stellv. Ortsbürgermeister

Geburtsjahr: 1962
Selbst. Entwicklungs-Ingenieur

Dorfstr. 89A
31275 Lehrte-Steinwedel

Telefon: 05136 896125
E-Mail senden

Gremien: Rat der Stadt, Ausschuss für Haushalt, Wirtschaft, Liegenschaften und Feuerschutz , Ausschuss für Umweltschutz und Landschaftspflege

 

 


 

Für Sie im Ortsrat Aligse-Kolshorn-Röddensen

 

 

Dirk Bödecker

Dirk Bödecker

Geburtsjahr: 1961
Landwirt

Unter den Linden 4
31275 Lehrte-Kolshorn

Telefon: 05136/2659
E-Mail senden


 

Hans-Heinrich Götting

Hans-Heinrich Götting

Geburtsjahr: 1953
Diplom-Ingenieur

Celler Str. 5
31275 Lehrte-Röddensen

Telefon: 05136 / 80 96 55
E-Mail senden

 

 

 


 

Für Sie im Ortsrat Steinwedel

 

 

Jürgen Albrecht

Jürgen Albrecht

Bankkaufmann



Dorfstraße 23
31275 Lehrte-Steinwedel

Telefon: 05136/86208
E-Mail senden